Humanismus vs. Feminismus – Das Gleiche und doch etwas Anderes?
Humanismus und Feminismus, zwei Strömungen, die oft miteinander verglichen und oft gegenübergestellt werden. Häufig wird Menschen, die sich als Feminist:innen bezeichnen vorgeworfen, dass sie sich nicht für die Gleichberechtigung aller einsetzen würden. Denn dann würden sie sich doch als Humanist:innen bezeichnen. Was ist da der Unterschied? Beide Begriffe haben allerdings eine lange und völlig unterschiedliche […]
Das Streben nach Zugehörigkeit als Grundbedürfnis des Menschen und das Paradoxe dahinter
“Dass man sich in einer Gruppe oder an einem Ort wohlfühlen kann, ohne dass man sich verstellen muss“ “Der Platz, wo du Liebe fühlst“ “Sich trauen, sich zu äußern” Das sind nur ein paar der Antworten, die junge Menschen gegeben haben, als sie für ein Video gefragt wurden, was für sie Zugehörigkeit bedeutet. Zugehörigkeit ist […]
Männlich, weiblich oder einfach nicht so binär – Ein Einblick in nichtbinäre Geschlechtsidentitäten
Hättet ihr gewusst, dass der Begriff “nichtbinär” erst vor drei Jahren wirklich bekannt wurde? Und tatsächlich existiert er erst seit 2014! Das sind gerade einmal acht Jahre! Acht Jahre seit Menschen, die sich nicht mit den binären Geschlechterbezeichnungen “Mann” und “Frau” identifizieren können, die Möglichkeit haben, auszudrücken, wie sie sich fühlen. Der Begriff “nichtbinär” hat […]
Toxic Masculinity – Die andere Seite der “Man’s World”
Aufbrausend, arrogant, extrovertiert, respektlos, aggressiv und beleidigend – zutreffende Charaktereigenschaften von Chris, Dan, Mario und Marc – einer Clique, die in der Uni als die harten, starken Jungs bekannt sind. Chris ist ein Alphatier, ein Gewinner und ein Kämpfer. Sein Äußeres kommt bei den Frauen an, seine Kumpels verehren ihn. Die Basketball Mannschaft ist unter […]
Inklusivität bei Veranstaltungen – Nur noch zwei Monate bis zur Premiere von DITS!
Wenn es um Inklusivität und Barrierefreiheit bei Veranstaltungen geht, denken die meisten Menschen erst einmal an Rampen und Aufzüge für Rollstuhlfahrer:innen. Damit ist das Thema für viele abgehakt und das Event nennt sich “barrierefrei”. Dabei beinhaltet das Wort noch so viel mehr, denn physische bzw. räumliche Barrierefreiheit ist nur ein Teilaspekt, der bei der Planung […]
Diversity Washing – Wenn Diversität zur Marketingstrategie wird
Man hört und sieht es immer wieder: Unternehmen, die nach außen hin in ihren PR-Auftritten und Marketingkampagnen ganz groß auf Diversität aufmerksam machen. Doch in der eigentlichen Realität dieser Unternehmen sieht es alles andere als divers aus – BIPoC werden nicht befördert, Frauen werden höchstens der Quote wegen eingestellt und Angehörige der LGBTQ+ Community – […]
Die Vielfalt der Tanzstile in DITS
Wer unseren Choreo-Teaser schon gesehen hat, dem ist bestimmt aufgefallen, dass darin einige verschiedene Tanzstile vertreten sind. Um genau zu sein, sind es sieben vollkommen unterschiedliche Tanzrichtungen, die unsere Hauptcharaktere und Tänzer:innen vor der Kamera performt haben. Wir wollen euch in diesem Artikel einen kleinen Einblick in alle Tänze geben, auf die ihr euch in […]
Der Choreo-Teaser ist da! – Und wir werfen einen Blick hinter die Kulissen der Choreografien
Eine Serie produzieren. Klingt ja generell schon mal nach einem ziemlich großen Vorhaben. Aber wenn dann soll es schon gleich so richtig groß werden, also warum nicht gleich eine Musical Serie machen? Da ist es ja mit Skript, Drehplan, Storyboard, Drehtagen und Postproduktion nicht getan, der Kern der ganzen Serie fehlt ja noch. Erstmal die […]
Die Inklusionsrichtlinien der Amazon Studios – Gut gemeint ist nicht immer gleich gut gemacht
Vor etwas mehr als einem Jahr ging ein Aufschrei durch die internationale Filmwelt. Amazon Studios hatte neue Inklusionsrichtlinien herausgegeben. Was sehr gut gemeint schien, zog aber Kritik über Kritik nach sich und ging völlig nach hinten los. Wir, als Team von DITS, haben uns Inklusion ja ganz groß auf die Flagge geschrieben und haben uns […]
Das Bündnis Vielfalt im Film
Der Beitrag gibt einen Einblick in das Bündnis Vielfalt im Film, die Ziele und Forderungen der Bewegung sowie Fakten zur Online-Umfrage unter Filmschaffenden.